Referentenprofile

Prof. Dr. Klaus Neumann-Braun
Johann-Wolfgang-Goethe Universität, Frankfurt

 

 

Biographische Angaben:

 

1971 - 78:

Studium der Soziologie, Psychologie, Pädagogik und Ethnologie an den Universitäten Tübingen und Freiburg

1978:

Abschluss als Soziologe M. A. an der Universität Freiburg

1982

Promotion

1993

Habilitation an der Universität Oldenburg

1992 - 94:

Forschungs- und Lehrtätigkeiten an den Universitäten Freiburg und Trier

1994:

Berufung an die Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften

1994

Sprecher der Sektion "Medien- und Kommunikationssoziologie" in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Arbeitsschwerpunkte

Individuelle Bildungsprozesse, Altersgruppen und Formen privater Lebensführung; Kinder-, Jugend- und Familiensoziologie, Soziologie der Erwachsenenzeit und des Alters sowie der Generationen und der Beziehungen zueinenander

Mediatisierung und Kommerzialisierung von Kindheit und Jugend, Entwicklungsprozesse der Medien- und Werbekompetenz heutiger Kinder und Jugendlicher

Mediatisierung und Kommerzialisierung der Schule, die Entstehung der Medienförmigkeit von Familien

Forschungsprojekte

Die Inszenierung des Hexenmythos in populären Massenmedien und seine Transformation - eine vergleichende Untersuchung"

"Esoterisches Weltbild und spirituelles Denken. Eine inhaltsanalytische Studie zu typischen Strukturmerkmalen und Denktopoi esoterischer Untersuchungen in populären Printmedien"

"Jugend, Kommunikation, Medien: eine ethnographische Längsschnittuntersuchung der Kommunikationskultur in Jugendgruppen"


zurück